Skip to content

Messorte

Erklärung Oberfläche Messorte

Messorte sind die konkreten Standorte oder Positionen, an denen Messungen durchgeführt werden, um bestimmte physikalische, chemische oder technische Größen zu erfassen. Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie Messorte anlegen.

Messort anlegen

Hinweis

Wenn in X-meas mehrere Betriebe, Anlagen, Anlagenteile oder Messstellen hinterlegt sind, fassen Sie diese bei Bedarf zu neuen Messorten zusammen.

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie Messorte anlegen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Öffnen Sie das X-meas Cockpit.
  2. Klicken Sie auf Messorte.
  3. Wählen Sie + Messort hinzufügen.
  4. Setzen Sie einen Haken bei Werte behalten und weiteren Messort anlegen. Optional fügen Sie zusätzliche Informationen wie Geo-Positionen, QR-Codes oder eine Beschreibung hinzu.
  5. Wählen Sie Betrieb aus und geben Sie dem Betrieb einen Namen. Klicken Sie anschließend auf Neuen Messort anlegen.
  6. Wählen Sie Anlage aus und geben Sie der Anlage einen Namen. Im Dropdownmenü wählen Sie den zugehörigen Betrieb aus. Klicken Sie danach auf Neuen Messort anlegen.
  7. Wählen Sie Anlagenteil aus und geben Sie dem Anlagenteil einen Namen. Im Dropdownmenü wählen Sie die passende Anlage aus. Klicken Sie anschließend auf Neuen Messort anlegen.
  8. Wählen Sie Messstelle aus und geben Sie der Messstelle einen Namen. Im Dropdownmenü wählen Sie den entsprechenden Anlagenteil aus. Klicken Sie danach auf Neuen Messort anlegen.
Messortanlage