Appearance
Divera-Schnittstelle
Divera einrichten
Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie die Divera-Schnittstelle für die Alarmierung des Smart Rescue Systems einrichten können.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Loggen Sie sich in Ihre Divera-Umgebung ein.
- Klicken Sie auf Verwaltung und dem Unterpunkt Schnittstellen.
- Klicken Sie auf Datenübergabe.
- Klicken Sie auf das Einstellungsrad für die Webhooks.
- Klicken Sie auf +Webhook.
- Geben Sie folgende Informationen ein:
- URL/Ziel des Requests: Geben Sie Ihren SRS-API-Token ein
https://api.draeger-srs.com/legacy/hookdivera?api-key=
- Format: POST application/json
- Inhalt: Vollständiges Objekt (inkl. Empfänger-Namen)
- Klicken Sie auf Speichern.
- Die Schnittstelle ist korrekt konfiguriert und einsatzbereit.
Wo finde ich mein SRS-API-Token?
Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wo Sie Ihren Smart Rescue System API-Token finden können, um diesen bei der Einrichtung der Divera-Schnittstelle zu nutzen.
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Methode falls die Schnittstelle bereits einmal eingerichtet war:
- Loggen Sie sich in Ihre Divera-Umgebung ein.
- Klicken Sie auf Verwaltung und dem Unterpunkt Schnittstellen.
- Klicken Sie auf Datenübergabe.
- Klicken Sie auf das Einstellungsrad in der Spalte von Dräger Smart Rscue System.
- Falls der Haken bei Dräger Schnittstelle aktivieren nicht aktiviert ist, aktivieren Sie diese.
- Kopieren Sie den AuthKey.
- Deaktivieren Sie diese Schnittstelle wieder, durch entfernen des Hakens.
2. Methode sollten Sie keinen Token haben
Information
Zukünftig wird es möglich sein, den API-Token über die Smart Rescue System Oberfläche zu kopieren.
- Kontaktieren Sie den SRS-Support unter support.srs@draeger.com.
- Geben Sie folgende Informationen an:
- Name der Organisation