Skip to content

Ressourcen, Gefahrstoffe und Wissensdatenbank

Ressourcen aufrufen, wählen und nutzen

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie den Bereich Ressourcen nutzen und welche Informationen in den jeweiligen Kacheln KFZ-Rettungskarten, Gefahrstoffe und Wissensdatenbank bereitgestellt werden. Dieser Abschnitt erläutert zudem, wie Sie mithilfe der Suchfunktion Hersteller- oder Modellspezifische Hinweise finden.

KFZ Rettungskarten

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Bereich Ressourcen aufrufen

    • Öffnen Sie die Anwendung und navigieren Sie zum Menüpunkt Ressourcen.
    • Dort finden Sie die Kacheln KFZ-Rettungskarten, Gefahrstoffe sowie Wissensdatenbank
  2. Kachel KFZ-Rettungskarten auswählen

    • Klicken Sie auf KFZ-Rettungskarten
    • Hier erhalten Sie Sicherheits- und Warnhinweise zu unterschiedlichen Herstellern und Fahrzeugmodellen
  3. Suchfunktion nutzen

    • Geben Sie in der Suchleiste den gewünschten Hersteller oder das gesuchte Modell ein, um spezifische Informationen abzurufen

Hinweis

Über die Leitstelle kann auch eine Fahrzeugabfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt via Kfz-Kennzeichen erfolgen. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an support.srs@draeger.com

Gefahrenstoffe suchen

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie gezielt nach einem Gefahrenstoff suchen und alle relevanten Informationen zu Eigenschaften, Gefahren, Schutzmaßnahmen sowie Erste-Hilfe-Hinweisen abrufen können.

Gefahrstoffe

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Öffnen Sie die Kachel Gefahrenstoffe unter Ressourcen
  2. Geben Sie den gewünschten Gefahrenstoff in das Suchfeld ein
  3. Klicken Sie auf den entsprechenden Eintrag, um detaillierte Informationen zu Eigenschaften, Gefahren, Schutzmaßnahmen und Hinweise zur Ersten Hilfe zu erhalten
  4. Navigieren Sie durch die Unterpunkte und machen Sie sich mit den empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen vertraut

Wissensdatenbank nutzen

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie die Wissensdatenbank aufrufen und Links sowie Dateien verwalten. Dieser Abschnitt bietet Ihnen eine Übersicht der wichtigsten Schritte, um die Inhalte effektiv zu nutzen.

Wissensdatenbank

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Navigieren Sie unter Ressourcen zur Kachel Wissensdatenbank
  2. Sichten Sie die hinterlegten Dateien oder rufen Sie Links auf, zum Beispiel Warnwetter unter: DWD Warnwetter
  3. Um neue Links hinzuzufügen, folgen Sie der Anleitung unter Wissensdatenbank