Skip to content

Einsatzmeldesystem

Das Einsatzmeldesystem (EMS) von Dräger ist ein Zusatzalarmierungssystem für Einsatzkräfte in den Bereichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie in der Industrie. Es setzt sich im Wesentlichen aus der EMS Alarm App und einem optionalen Alarmmonitor zusammen.

In dieser Dokumentation erfahren Sie Schritt-für-Schritt, wie Sie das Einsatzmeldesystem einrichten, konfigurieren und nutzen können. Insbesondere die effektive und zuverlässige Alarmierung der personellen Ressourcen steht dabei im Focus.

Häufige Fragen zum Einsatzmeldesystem

Für welche Betriebssysteme gibt es die App?

Die Alarm-App steht für Geräte mit Android- oder Apple-Betriebssystem zur Verfügung. Die App kann kostenlos aus dem Apple-App-Store oder aus dem Google Play Store heruntergeladen werden.

Apple App Store (IOS)

Google Play

Wie wird der Datenschutz eingehalten?

Die Kommunikationswege innerhalb unseres Systems sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, d. h. ein Mitlesen der Daten zwischen Server und App ist nicht möglich. Zusätzlich erfassen wir nur wenige persönliche Daten der einzelnen Einsatzkräfte. E-Mail Adressen oder Mobilfunknummern von den Einsatzkräften müssen für die Nutzung des Systems nicht erfasst werden.

Welcher Mini-Computer wird für den Alarmmonitor unterstützt?

Zum jetzigen Zeitpunkt wird nur der Raspberry Pi 4 (B) für den Alarmmonitor unterstützt. In Zukunft wird der Raspberry Pi 5 unterstützt, mehr Informationen finden Sie unter Alarmmonitor Einrichtung

Ich erhalte keine Alarmierung in der Alarm-App?

Bitte prüfen Sie für Ihr entsprechenden Gerät die folgenden Einstellungen, mehr Informationen finden Sie unter

Problemsuche: Apple (IOS)

Problemsuche: Android