Skip to content

API-Schnittstelle

WARNUNG

Geben Sie Ihren persönlichen API-Key niemals an Dritte weiter.

API-Schnittstelle aktivieren

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie die EMS-API-Schnittstelle für Ihre Alarmierung aktivieren können.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Öffnen Sie in den Einstellungen der EMS-Verwaltung den Menüpunkt Alarm-Eingang API.
  2. Aktivieren Sie den Schalter Alarm-API aktivieren.
  3. Die EMS-API ist nun aktiviert und einsatzbereit.

API-Schnittstelle auslösen

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie die API-Schnittstelle ansprechen können und somit einen Alarm auslösen können.

API-Attribute:

AttributDatentypBeschreibung
apiKeyStringAPI-Schlüssel zur Authentifizierung
serialStringEinsatznummer
datatimeStringZeitstempel des Ereignisses
alertingKeywordStringSchlüsselwort für die Alarmmeldung
alertingKeywordTextStringTextbeschreibung des Alarm-Schlüsselworts
alertingKeywordAddOnStringZusätzliche Informationen zum Schlüsselwort
alertingKeywordExtensionStringErweiterung des Schlüsselworts für spezifische Bedingungen
textStringBeschreibung des Einsatzes
objectNameStringName des Objekts/Standorts
objectPlanStringPlan- oder Projektnummer des Objekts
streetStringStraße, in der sich das Objekt befindet
houseNumberStringHausnummer des Objekts
cityStringStadt, in der sich das Objekt befindet
cityDistrictStringStadtteil des Objekts
addressStringVollständige Adresse des Objekts
latStringBreitengrad des Standorts
lonStringLängengrad des Standorts
unitsStringEingesetzte Einheiten oder Mannschaften
emergencyServicesStringEMS Meldeschleifenbezeichnungen
vehicleStringFahrzeugrufname der eingesetzten Fahrzeuge
stationsStringNamen der Wachen
ricsStringRICS-Nummern der Funkgeräte
winddirectionNameStringWindrichtung in Namen z.B. North, East, South, West
winddirectionDegreeStringWindrichtung in Grad
windspeedStringWindgeschwindigkeit in km/h
windgustsStringBöenwindgeschwindigkeit in km/h
weatherTimeStringZeitpunkt der Wetterdaten
callerStringName des Anrufers
callerInfoStringZusätzliche Informationen über den Anrufer
specialInfoStringBesondere Informationen oder Hinweise
statusStringLegen Sie den Einsatzstatus fest 1=aktiv, 2=beendet. Die Zuordnung läuft über den Parameter serial

Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Alarm-API kann über verschiedene Software-Tools angesprochen werden. Im folgenden Beispiel wird das kostenlose Tool Postman verwendet:

  1. Laden und installieren Sie Postman: Download Postman.
  2. Erstellen Sie in Postman einen neuen POST-Request.
  3. Geben Sie die folgende POST-URL ein:
https://einsatzmeldesystem.de/ems/inbound/deployment/universal/
  1. Öffnen Sie im Request den Bereich Body, stellen Sie das Format auf RAW und wählen Sie JSON aus.
  2. Fügen Sie den folgenden Beispielcode ein und tragen Sie Ihren persönlichen API-Key ein:

Tipp

Nur das Attribut "apiKey" ist ein Pflichtfeld für den Empfang über die Alarm-API. Alle anderen Felder sind optional.

Hinweis für den Einsatzstatus

Für das Datenfeld Status können folgende Werte eingesetzt werden:

1 = Einsatz aktiv

2 = Einsatz beendet

json
{
 "apiKey": "HIER API KEY EINFÜGEN",
 "serial": "EMS-112",
 "datetime": "YYYY-MM-DD HH:MM:SS",
 "alertingKeyword": "TH",
 "alertingKeywordText": "Technische Hilfeleistung",
 "alertingKeywordAddOn": "Türöffnung",
 "alertingKeywordExtension": "Hochhaus",
 "text": "Verschlossene Tür",
 "objectName": "Waldkindergarten Regenbogen",
 "objectPlan": "0815",
 "street": "Poststraße",
 "houseNumber": "1a",
 "city": "Musterhausen",
 "cityDistrict": "Musterhausen Feld",
 "address": "Poststraße 1a, 23060 Musterhausen",
 "lat": "52.440468",
 "lon": "9.442648",
 "units": "FF Musterdorf; FF Musterhausen",
 "emergencyServices": "KBM Musterkreis; WF Musterhausen",
 "vehicle": "12/44/7 ELW 1; 12/42/7 HLF 20",
 "stations": "Wache Nord; Wache Süd",
 "rics": "1258745; 2587456",
 "winddirectionName": "Nord",
 "winddirectionDegree": "180",
 "windspeed": "20",
 "windgusts": "25",
 "weatherTime": "2025-02-26 17:14:39",
 "caller": "Max Mustermann",
 "callerInfo": "Bewohner",
 "specialInfo": "Sonderinformation 1;ohne Sondersignal#Sonderinfo 2;über Poststraße 3 anfahren",
 "status": "1"
}
  1. Wenn alle Datenfelder Ihren Wünschen entsprechend angepasst wurden und der API-Key hinterlegt ist, klicken Sie auf Send, um den Alarm über die EMS-API auszulösen.