Appearance
Externe Lehrgangsanmeldung
Wichtiger Hinweis:
Die Nutzung der REST-API kann an einen Vertrag oder eine einmalige oder fortlaufende Lizenzgebühr gebunden sein.
Hinweis:
Ihren persönlichen API-Token können Sie beim Dräger Service beantragen.
Geben Sie niemals Ihren API-Token an Dritte weiter.
Ablauf für externe Teilnehmende (REST API)
In der Regel erfolgt die Anmeldung externer Teilnehmender über Anwender von Drägerware.ZMS auf Landkreisebene. Diese Anwender sind anschließend für den gesamten Workflow in der Lehrgangsverwaltung mit der Landesebene zuständig. Damit Teilnehmende auf Landesebene sichtbar werden, muss der Status auf Angemeldet (Land) gesetzt werden.
Über die REST API kann dieser Workflow jedoch nicht beibehalten werden. Daher erhalten alle Teilnehmenden, die über die REST API erstellt werden, automatisch den Status Angemeldet (Land). In diesem Zustand lassen sie sich auf Landkreisebene nicht mehr löschen.
Ab diesem Zeitpunkt werden externe Teilnehmende auf Landesebene behandelt wie alle anderen Lehrgangsteilnehmenden. Über die Schnittstelle können Sie jederzeit die Daten und den Status dieser externen Teilnehmenden abrufen.
REST Endpunkte
Lehrgänge
Methode | Pfad | Beschreibung |
---|---|---|
GET | /lehrgaenge/ | Liste aller Lehrgänge für die Organisation/Token |
GET | /lehrgaenge/{id}/ | Details zu einem Lehrgang |
Teilnehmer
Methode | Pfad | Beschreibung |
---|---|---|
GET | /lehrgaenge/{id}/teilnehmer-extern/ | Liste aller externen Teilnehmer eines Lehrgangs |
POST | /lehrgaenge/{id}/teilnehmer-extern/ | Externen Teilnehmer hinzufügen |
GET | /lehrgaenge/{id}/teilnehmer-extern/{teilnehmerId}/ | Einzelnen externen Teilnehmer abrufen |
PATCH | /lehrgaenge/{id}/teilnehmer-extern/{teilnehmerId}/ | Externen Teilnehmer aktualisieren |
DELETE | /lehrgaenge/{id}/teilnehmer-extern/{teilnehmerId}/ | Externen Teilnehmer löschen |
Stammdaten
Methode | Pfad | Beschreibung |
---|---|---|
GET | /anreden | Alle verfügbaren Anreden |
GET | /titel | Alle verfügbaren Titel |
GET | /dienststellungen | Alle verfügbaren Dienststellungen |
GET | /dienstgrade | Alle verfügbaren Dienstgrade |
GET | /bundeslaender | Alle verfügbaren Bundesländer |
GET | /landkreise | Alle verfügbaren Landkreise |
API-Schnittstelle auslösen
Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie die Lehrgangs-API-Schnittstelle ansprechen.
Hinweis:
Bei Verwendung der Drägerware.ZMS Anwendung mit einem SSL-Client-Zertifikat wird dieses eventuell für die Nutzung der Schnittstelle benötigt.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die REST-API kann über verschiedene Software-Tools angesprochen werden. Im folgenden Beispiel wird das kostenlose Tool Postman verwendet:
- Laden und installieren Sie Postman: Download Postman
- Erstellen Sie in Postman einen neue Collection
- Erstellen Sie eine Anfrage Ihrer Wahl:
- GET
- PATCH
- POST
- Geben Sie die folgende REST-API-URL ein:
<Ihre ZMS-Instanz URL> + <Pfad aus den Endpunkten>
- Öffnen Sie im Request den Bereich Body, stellen Sie das Format auf RAW und wählen Sie JSON aus
- Fügen Sie den folgenden Beispielcode ein.
- Tragen Sie unter Auth Ihren Authentifizierungs-Token ein.
Lehrgang-JSON
json
{
"id": "string",
"typ": "KREIS | LAND | WFV | OTHER",
"bezeichnung": "string (max 80)",
"kurzbezeichnung": "string (max 25)",
"startzeit": "HH:mm",
"ort": "string",
"startTag": "YYYY-MM-DD",
"endTag": "YYYY-MM-DD",
"hinweis": "string",
"anmeldeschluss": "YYYY-MM-DD",
"maxAnzahlTeilnehmer": 12,
"isLehrgangLocked": true,
"lehrgangstage": [LehrgangTag]
}
LehrgangTeilnehmerExtern-JSON
json
{
"id": "string (readonly)",
"organisation": "string (max 80)",
"artOrganisation": "string (max 100)",
"gemeinde": "string (max 80)",
"ortsteil": "string (max 80)",
"geschlecht": "MALE | FEMALE | OTHER",
"nachname": "string (max 50)",
"vorname": "string (max 50)",
"geburtsdatum": "YYYY-MM-DD",
"anrede": "string/null",
"titel": "string/null",
"dienststellung": "string/null",
"dienstgrad": "string/null",
"landkreis": "string/null",
"bundesland": "string/null",
"isPlausibilitaetErfuellt": true,
"isUebernachtungRequired": false,
"geburtsort": "string",
"geburtsname": "string",
"beruf": "string",
"emails": {
"privateEmail": "string",
"businessEmail": "string"
},
"phoneNumbers": {
"privatePhone": "string",
"businessPhone": "string",
"privateMobile": "string",
"businessMobile": "string"
},
"adresse": {
"strasse": "string",
"hausnummer": "string",
"plz": "string",
"ort": "string",
"ortsteil": "string"
},
"rechnungsAdresse": {
"recipient": "string",
"strasse": "string",
"hausnummer": "string",
"plz": "string",
"ort": "string",
"ortsteil": "string"
},
"bankverbindung": {
"iban": "string",
"bic": "string"
},
"status": "string (readonly, z.B. 'Angemeldet (Land)')"
}
Lehrgangstag-JSON
json
{
"datum": "YYYY-MM-DD",
"isAktiv": true
}
Fehlerbehandlung
Fehlerantworten werden als RFC 7807 Problem JSON geliefert.
Status | Bedeutung |
---|---|
400 | Bad Request |
401 | Unauthorized |
403 | Forbidden |
404 | Not Found |
423 | Locked |
500 | Internal Server Error |
503 | Service Unavailable |