Appearance
Drägerware.ZMS
Geringer Aufwand, große Hilfe: Die Drägerware.ZMS ist eine webbasierte Software, mit der Sie wichtige Daten Ihrer Feuerwehr transparent und effizient verwalten können. Das sorgt für Übersichtlichkeit und Sie können die eingepflegten Informationen überall und jederzeit abrufen. Mit der nutzerfreundlichen Komplettlösung organisieren Sie Bereiche wie Personal, Technik, Berichte/Einsätze, Lehrgangsanmeldungen und Ehrungen. Darüber hinaus sind diverse Funktionserweiterungen möglich.
Sicherheitshinweise zur Anleitung
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Vor Gebrauch der Software die Anleitungen aufmerksam lesen!
- Die Anleitungen genau beachten! Der Anwender muss die Anweisungen vollständig verstehen und den Anweisungen genau Folge leisten.
- Nur geschultes und fachkundiges Personal darf diese Software verwenden. Lokale und nationale Richtlinien, die diese Software betreffen, befolgen.
- Die Software ist dazu ausgelegt, von Anwendern über die Benutzeroberfläche genutzt zu werden. Eine anderweitige Verwendung ist nicht gestattet.
- Dräger bei Fehlern oder Ausfällen der Software über die jeweils vereinbarten Kanäle informieren.
Bedeutung der Warnzeichen
Die folgenden Warnzeichen werden im Weiteren verwendet, um die zugehörigen Warntexte zu kennzeichnen und hervorzuheben, die eine erhöhte Aufmerksamkeit seitens des Anwenders erfordern. Die Bedeutungen der Warnzeichen sind wie folgt definiert:
Wichtiger Hinweis
Hinweis auf eine potenzielle Situation, bei der Daten ungewollt verändert oder gelöscht werden können. Wenn diese Situation nicht vermieden wird, können Daten beschädigt werden oder endgültig/unwiederbringlich verlorengehen und müssen neu eingegeben werden.
Hinweis
Zusätzliche Information zum Einsatz der Software.
Tipp
Verweis auf ein verwandtes Thema: Allgemeines zu Drägerware.ZMS
Häufige Fragen zur Drägerware.ZMS
Für welche Organisationen ist ZMS gedacht?
Drägerware.ZMS ist eine webbasierte Anwendung zur Verwaltung von Feuerwehren. Sie beinhaltet die Bereiche: Personal, Technik, Berichte, Adressen. Sie kommt sowohl als komplette Landeslösung für ganze Bundesländer als auch als Einzellösung für Städte oder Gemeinden zum Einsatz.
Wie wird der Datenschutz eingehalten?
Das Hosting der Anwendung Drägerware.ZMS erfolgt in einem Rechenzentrum in Deutschland auf einem dedizierten Server durch Dräger. Zur Absicherung der Daten gegen einen direkten Zugriff werden die Festplatten des Servers, auf dem sich die Datenbank befindet, verschlüsselt. Für das Hosting sind technisch-organisatorische Maßnahmen gemäß der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) festgelegt, deren Einhaltung Dräger seinen Kunden über den Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrages zusichert. Im Rahmen des Hostings werden die Daten täglich gesichert und in einen anderen Brandschutzbereich als das Rechenzentrum, in dem der Server untergebracht ist, verschlüsselt übertragen.