Skip to content

Zweitmitgliedschaft

Hinweis

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Zweitmitgliedschaft beantragen

Wichtiger Hinweis

  • Für die bearbeitende Person soll eine Zweitmitgliedschaft in Zweitorganisation angelegt werden. Hier können Sie einen Hinweis für den Sachbearbeiter in Organisation eingeben.
  • Die Zweitmitgliedschaft wird erst aktiv, wenn der zuständige Sachbearbeiter der Nebenorganisation die Zweitmitgliedschaft durch Annehmen bestätigt wird.

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie für eine ausgewählte Person eine Zweitmitgliedschaft anlegen und wie Sie diese von der Zweitorganisation angenommen wird.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hauptorganisation Beauftragung

  1. Öffnen Sie die ZMS-Verwaltung.
  2. Öffnen Sie das Modul Personen (Neu).
  3. Klicken Sie auf Suche um das gesamte Personal anzuzeigen.
  4. Wählen Sie eine Person aus.
  5. Klicken Sie in der Navigationleiste auf Person.
  6. Klicken Sie auf Persönliche Daten.
  7. Klicken Sie auf Zweitmitgliedschaft beantragen.
  8. Geben Sie im Dialog die erforderlichen Informationen ein:
    • Organisation*: Wählen Sie eine Organisation aus.
    • Hinweis: Sie können einen weiteren Hinweistext angeben, die an die neue Organisation übermittelt wird.
  9. Klicken Sie anschließend auf Speichern, um die Zweitmitgliedschaft anzulegen.

Zweitorganisation annahme

  1. Öffnen Sie die ZMS-Verwaltung.
  2. Bleiben Sie auf der Startseite.
  3. Klicken Sie in der Menüleiste auf Nachrichten.
  4. Klicken Sie die Nachricht zur Zweitmitgliedschaft, der Betreff lautet Zweite Organisation für Nachname Vorname.
  5. Klicken Sie unten in der Nachricht auf Annehmen.
  6. Wählen Sie eine Art/Abteilung aus.
  7. Klicken Sie auf Ja.

Rücknahme einer Zweitmitgliedschaft

Wichtiger Hinweis

Sobald die Zweitfeuerwehr die Rücknahme bestätigt, werden alle in der Zweitorganisation erfassten Daten gelöscht. Davon ausgenommen sind Abteilungseinträge. Diese werden mit einem Bis-Datum und Eintrag im Feld Ort (sofern noch nicht gefüllt) versehen, und sind nicht länger gesperrt.

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie eine Mehrfachmitgliedschaft (Mitglied in zwei Feuerwehren) zurücknehmen können.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hauptorganisation

  1. Öffnen Sie die ZMS-Verwaltung.
  2. Öffnen Sie das Modul Personen (Neu).
  3. Klicken Sie auf Suche um das gesamte Personal anzuzeigen.
  4. Wählen Sie eine Person aus.
  5. Klicken Sie in der Navigationleiste auf Person.
  6. Klicken Sie auf Persönliche Daten.
  7. Klicken Sie auf die 3 Punkte neben dem Button Zweitmitgliedschaft beantragen.
  8. Klicken Sie auf Austritt aus der Zweitorganisation.
  9. Bestätigen Sie die Eingabe mit Ja.

Zweitorganisation

  1. Öffnen Sie die ZMS-Verwaltung.
  2. Bleiben Sie auf der Startseite.
  3. Klicken Sie in der Menüleiste auf Nachrichten.
  4. Klicken Sie die Nachricht zur Zweitmitgliedschaft, der Betreff lautet Löschung der Mitgliedschaft von Nachname Vorname in Organisationsname.
  5. Klicken Sie unten in der Nachricht auf Annehmen.

Rechtematrix der Zweitmitgliedschaft

In der nachfolgenden Tabelle werden die jeweiligen Rechte der einzelnen Organisationen auf bestimmte Einträgen in den Personaldatensätzen dargestellt.

EintragHauptorg. LesenHauptorg. ÄndernNebenorg. LesenNebenorg. ÄndernErsteller LesenErsteller Ändern
StammdatenErlaubnisErlaubnisErlaubnis
BildErlaubnisErlaubnisErlaubnis
BiografieErlaubnisErlaubnisErlaubnis
GeburtsdatenErlaubnisErlaubnisErlaubnis
BerufErlaubnisErlaubnisErlaubnis
WehrdienstErlaubnisErlaubnisErlaubnis
StellenplanErlaubnisErlaubnisErlaubnis
ArbeitgeberErlaubnisErlaubnisErlaubnis
Bankverbindung [1]ErlaubnisErlaubnisErlaubnis
EhrungenErlaubnisErlaubnisErlaubnis
FahrerlaubnisseErlaubnisErlaubnisErlaubnis
ImpfungenErlaubnisErlaubnisErlaubnis
AngehörigeErlaubnisErlaubnisErlaubnis
TauglichkeitenErlaubnisErlaubnisErlaubnis
FremdsprachenErlaubnisErlaubnisErlaubnis
Überörtliche TätigkeitErlaubnisErlaubnisErlaubnis
ErreichbarkeitErlaubnisErlaubnisErlaubnis
AusbildungenErlaubnisErlaubnisErlaubnis
FamilienereignisseErlaubnisErlaubnisErlaubnis
Zusatz BiografieErlaubnisErlaubnisErlaubnis
DienstgradErlaubnisErlaubnisErlaubnis
Abzeichen/NachweiseErlaubnisErlaubnisErlaubnis
DokumenteErlaubnisErlaubnisErlaubnis
KatalogErlaubnisErlaubnisErlaubnis
Art/AbteilungErlaubnisErlaubnis
ZutrittsberechtigungenErlaubnisErlaubnis
AusweiseErlaubnisErlaubnis
Zug/GruppeErlaubnisErlaubnis
DienststellungErlaubnisErlaubnis
RufkombinationErlaubnisErlaubnis
Persönliche AusrüstungErlaubnisErlaubnis
FunktionenErlaubnisErlaubnis
AbwesenheitErlaubnisErlaubnis
BeurlaubungErlaubnisErlaubnis
VerfügbarkeitErlaubnisErlaubnis
BeiträgeErlaubnisErlaubnis

[1] Die Nebenorganisation kann eine eigene Mandatsreferenz erfassen. Ist noch keine Bankverbindung hinterlegt, muss diese zuvor von der Hauptorganisation erfasst werden.