Appearance
Wasserentnahmestellen
Hinweis
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Wasserentnahmestellen anlegen
Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie in Drägerware.ZMS eine neue Wasserentnahmestelle anlegen.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Öffnen Sie die ZMS-Verwaltung.
- Klicken Sie in der oberen Toolleiste auf Technik.
- Gehen Sie in den Reiter Wasserentnahmestellen.
- Klicken Sie auf Neue Wasserentnahmestelle.
- Bearbeiten Sie die angefragten Informationen.
- Klicken Sie oben rechts auf Speichern, um die Wasserentnahmestelle anzulegen.

Mögliche Datenfelder
| Name | Beschreibung |
|---|---|
| Organisation | Bestimmt die zugehörige Organisation (z. B. Sonnenstadt) für die Wasserentnahmestelle. |
| Art | Definiert die Art der Löschwasserversorgung (z. B. Zentrale Löschwasserversorgung (I)). |
| Typ | Legt fest, um welchen Typ (z. B. Überflurhydrant - DN 100 (I)) es sich handelt. |
| Identifikation (ID) | Eindeutige Kennung der Wasserentnahmestelle (Z-001). |
| Inventarnummer (SAP) | Hinterlegung der Inventarnummer, falls eine SAP-Nummer existiert. |
| Leitungsart | Beschreibt, welche Art von Leitung (z. B. Trinkwasserleitung, Löschwasserleitung) genutzt wird. |
| Leitungsdurchmesser | Gibt den Durchmesser der Leitung an (z. B. 100 mm). |
| Wasserlieferung | Informationen zur bereitgestellten Wassermenge oder Wasserqualität. |
| Straße | Auswahl der passenden Straße (z. B. Adressauswahl). |
| Hausnummer | Eingabe der Hausnummer zur Adresse der Wasserentnahmestelle. |
| PLZ | Eingabe oder Auswahl der Postleitzahl (z. B. Adressauswahl). |
| Ort | Eingabe oder Auswahl des Ortes (z. B. Adressauswahl). |
| Ortsteil | Eingabe oder Auswahl des Ortsteils (z. B. Adressauswahl). |
| Längengrad | Numerische Angabe (z. B. 0.0) zur geografischen Position; Auswahl aus dem vorhandenen Menü möglich. |
| Breitengrad | Numerische Angabe (z. B. 9.462672570675265) zur geografischen Position; bitte überprüfen Sie die Koordinaten über Google Maps. |
| Genaue Lage | Zusätzliche Beschreibung zum Standort, z. B. Gehweg. |
| Funktionstüchtig | Kennzeichnet, ob die Wasserentnahmestelle aktuell funktionsbereit ist. |
| Freigeben für untergeordnete Organisationen | Steuert die Sichtbarkeit und Verwendung für nachgeordnete Einheiten. |
Bild hochladen
Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie in Drägerware.ZMS ein Bild für eine Wasserentnahmestelle hochladen.
WARNING
Sie müssen bereits ein Wasserentnahmestelle angelegt haben.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite eine angelegte Wasserentnahmestelle aus.
- Klicken Sie auf Wasserentnahmestelle.
- Wählen Sie Bild aus.
- Klicken Sie auf Ändern.
- Wählen Sie eine Datei aus.
- Klicken Sie auf Hochladen.
Wartungseinträge verwalten
Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie in Drägerware.ZMS Wartungseinträge für eine Wasserentnahmestelle verwalten.
WARNING
Sie müssen bereits ein Wasserentnahmestelle angelegt haben.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite eine angelegte Wasserentnahmestelle aus.
- Klicken Sie auf Wartung.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Prüfung/Tätigkeit
- Intervalle
- Mängel
- Ersatzteile
- Prüfwerte
- Klicken Sie auf Neuer Eintag oder Ändern.
- Bearbeiten Sie die angefragten Informationen.
- Kicken Sie auf Speichern.
Sonstige Einträge verwalten
Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie in Drägerware.ZMS Sie weitere Informationen für ein Funkgerät verwalten.
WARNING
Sie müssen bereits eine Wasserentnahmestelle angelegt haben.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite eine angelegte Wasserentnahmestelle aus.
- Klicken Sie auf Sonstige.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Dokumente
- Katalog
- Klicken Sie auf Neuer Eintag oder Ändern.
- Bearbeiten Sie die angefragten Informationen.
- Kicken Sie auf Speichern.