Skip to content

CSV-Aufbau in der Drägerware.ZMS-Verwaltung

Allgemeine Struktur

  1. Pro Zeile: Jede Zeile der Import-Datei definiert die gesamten Daten zu einer Person, einem Gerät oder einer Adresse.

  2. Erforderliche Felder: Die ersten Felder beziehen sich auf die grundlegenden Daten und müssen immer vorhanden sein.

  3. Weitere Daten: Nach den grundlegenden Daten folgen zusätzliche Informationen, die ebenfalls in der Zeile aufgeführt werden müssen.

Notation für Stammdaten

  • Personen: Verwenden Sie die folgende Notation für Stammdaten einer Person:

    • PV_DB.1.NACHNAME, PV_DB.1.VORNAME, ...
  • Geräte: Verwenden Sie die folgende Notation für Stammdaten eines Geräts:

    • PR_STAMM.1.GERAETENR, PR_STAMM.1.BARCODE, ...
  • Adressen: Verwenden Sie die folgende Notation für Stammdaten einer Adresse:

    • ADR_STA.1.NAME, ADR_STA.1.NAME2, ...

Notation für weitere Daten

Weitere Daten: Für zusätzliche Daten einer Person, eines Geräts oder einer Adresse verwenden Sie die folgende allgemeine Notation:

  • TABELLEN_NAME.1.FELD_NAME_1, TABELLEN_NAME.1.FELD_NAME_2

Mehrere Einträge pro Person/Gerät/Adresse

Einhaltung der Notation

Die Notation TABELLEN_NAME.1.FELD_NAME muss auch für Tabellen eingehalten werden, die keine weiteren Untertabellen haben, wie zum Beispiel PV_BANK.

Hochzählen der Zahl: Bei mehreren Einträgen zu einer Untertabelle pro Datensatz, müssen die Zahlen zwischen den Punkten hochgezählt werden:

  • TABELLEN_NAME.2.FELD_NAME_1, TABELLEN_NAME.2.FELD_NAME_2, TABELLEN_NAME.3.FELD_NAME_1, TABELLEN_NAME.3.FELD_NAME_2

Feldformate

Die nachfolgende Tabelle bietet Ihnen eine strukturierte Darstellung der Feldformate zur Unterstützung beim Import von Daten in Drägerware.ZMS.

Feldformaten Legende

FormatBeschreibung
DateDatum im Format tt.mm.jjjj
TimeUhrzeit im Format hh:mm
TimestampDatum und Uhrzeit im Format tt.mm.jjjj hh:mm
NumerischGanzzahl ohne Nachkommastellen
DoubleZahl mit Nachkommastellen durch einen Punkt abgetrennt
Boolean1 (TRUE) oder 0 (FALSE)
MemoText mit unbegrenzter Länge