Skip to content

Fahrzeuge

Hinweis

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Neues Fahrzeug anlegen

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie in der Drägerware.ZMS ein neues Fahrzeug anlegen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Öffnen Sie die ZMS-Verwaltung
  2. Klicken Sie in der oberen Toolleiste auf Technik
  3. Gehen Sie in den Reiter Fahrzeuge
  4. Klicken Sie auf Neues Fahrzeug
  5. Füllen Sie alle Datenfelder aus. Jeder Pflichtfeld ist mit * gekennzeichnet.
  6. Klicken Sie oben rechts auf Speichern, um das Fahrzeug anzulegen.
Fahrzeug anlegen

Mögliche Datenfelder

NameBeschreibung
ArtDefiniert die allgemeine Fahrzeugkategorie (z. B. Löschfahrzeug, Abrollbehälter).
TypSpezifiziert den genauen Typ innerhalb der gewählten Art (z. B. AB-Atemschutz).
BarcodeEindeutiger Barcode zur internen Identifikation.
Inventarnummer (SAP)In SAP hinterlegte Inventarnummer zur Nachverfolgung.
RFIDRFID-Tag zur schnellen Identifikation des Fahrzeugs.
FunkrufnameBezeichnung für den Funkverkehr (z. B. Florian Sonnenstadt 1/44/1).
IdentifikationInterne oder externe ID für das Fahrzeug.
BezeichnungFreitextfeld zur verbalen Beschreibung des Fahrzeugs.
Hat BesatzungGibt an, ob das Fahrzeug über eine Mannschaft verfügt.
Takt. BesatzungZeigt die taktische Besatzungsstärke an (z. B. 1/5).
FMS/Opta (Übergangslösung)Optionales Feld für Funkmeldesystem- oder Opta-Angaben.
KennzeichenAmtliches Nummernschild des Fahrzeugs.
HerstellerName des Herstellers (z. B. Rosenbauer, Magirus).
ErstzulassungDatum der ersten Zulassung des Fahrzeugs.
BaujahrJahr, in dem das Fahrzeug produziert wurde.
LieferantLieferfirma oder -stelle des Fahrzeugs.
LieferdatumDatum, an dem das Fahrzeug geliefert wurde.
AnschaffungskostenKosten, die für die Fahrzeuganschaffung anfielen.
Garantie bisZeitraum, in dem das Fahrzeug unter Garantie steht.
FunktionstüchtigVermerkt, ob das Fahrzeug aktuell einsatzbereit ist.
EigentümerInstitution oder Organisation, der das Fahrzeug gehört.
Besitzer (als Nutzer)Organisation oder Abteilung, die das Fahrzeug tatsächlich nutzt.
BemerkungFreitextfeld für zusätzliche Notizen oder Anmerkungen.
Versicherung abgemeldetMarkierung, ob das Fahrzeug versicherungstechnisch abgemeldet ist.
Versicherung PoliceNummer der zugehörigen Versicherungspolice.
Versicherung KlasseVersicherungsklasse, in der das Fahrzeug eingestuft ist.
Leasing-KennzeichenBehördenkennzeichen bei Leasingfahrzeugen.
ErstbeschaffungDatum, an dem das Fahrzeug erstmalig beschafft wurde.
AblaufdatumEnddatum eines Nutzungs- oder Vertragszeitraums.
TreibstoffartKraftstofftyp des Fahrzeugs (z. B. Diesel, Benzin).
akt. kmAktueller Kilometerstand des Fahrzeugs.
Stand akt. kmDatum, an dem der Kilometerstand erhoben wurde.
Statistik 1Freies Feld für individuelle statistische Auswertungen.
Statistik 2Zusätzliches Feld für weitere statistische Angaben.
KennungIndividuelle Kennung innerhalb der Organisation.
StandortwechselDokumentation eines Wechsels des Einsatzstandorts.
Abrechnungsschl. GebührentypTypisierung für die Gebührenabrechnung im Abrechnungsprozess.
Abgenommen amDatum, an dem das Fahrzeug offiziell abgenommen wurde.
RechnungsnummerBelegnummer der Rechnung, die sich auf das Fahrzeug bezieht.
RechnungsdatumDatum der Rechnungsstellung.
StandortAktueller Standort des Fahrzeugs (z. B. Wache 1).
Standort ZusatzZusatzinformationen zum Standort.
KatS-EinheitZugeordnete Einheit im Rahmen des Katastrophenschutzes.
Hydraulischer RettungssatzVermerkt, ob ein hydraulischer Rettungssatz im Fahrzeug vorhanden ist.
KatS-Einheit kurzKurzbezeichnung der KatS-Einheit.
Freigeben für untergeordnete OrganisationenErlaubt die Nutzung des Fahrzeugs durch untergeordnete Einheiten.

Zuordnung von Geräten

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie in der Drägerware.ZMS bereits angelegte Geräte einem Fahrzeug zuordnen.

WARNING

Sie müssen bereits ein Fahrzeug und Gerät angelegt haben.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite ein angelegtes Fahrzeug aus.
  2. Klicken Sie auf Fahrzeuge.
  3. Klicken Sie auf Zuordnung von Geräten
  4. Bearbeiten Sie die angefragten Informationen.
  5. Kicken Sie auf Speichern.

Beladeliste

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie in der Drägerware.ZMS die Beladeliste für ein Fahrzeug verwalten.

WARNING

Sie müssen bereits ein Fahrzeug angelegt haben.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite ein angelegtes Fahrzeug aus.
  2. Klicken Sie auf Fahrzeuge.
  3. Klicken Sie auf Beladeliste
  4. Wählen Sie einer der folgenden Optionen:
    • Neuer Eintrag
    • Kopieren von einem anderem Fahrzeug
    • Drucken
  5. Geben Sie die angefragten Informationen ein oder wählen Sie ein bereits konfiguriertes Fahrzeug zum kopieren aus.
    1. Drucken: Der Download wird automatisch gestartet.
  6. Kicken Sie auf Speichern.

Wartungseinträge verwalten

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie in der Drägerware.ZMS Wartungseinträge für ein Fahrzeug verwalten.

WARNING

Sie müssen bereits ein Fahrzeug angelegt haben.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite ein angelegtes Fahrzeug aus.
  2. Klicken Sie auf Wartung.
  3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Prüfung/Tätigkeit
    • Intervalle
    • Mängel
    • Ersatzteile
    • Prüfwerte
  4. Klicken Sie auf Neuer Eintag oder Ändern.
  5. Bearbeiten Sie die angefragten Informationen.
  6. Kicken Sie auf Speichern.

Sonstige Einträge verwalten

Nachfolgend wird Ihnen erklärt, wie Sie in Drägerware.ZMS weitere Informationen für ein Fahrzeug verwalten.

WARNING

Sie müssen bereits ein Fahrzeug angelegt haben.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite ein angelegtes Fahrzeug aus.
  2. Klicken Sie auf Sonstige.
  3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Dokumente
    • Übergeordnete Einheiten
    • Katalog
  4. Klicken Sie auf Neuer Eintag oder Ändern.
  5. Bearbeiten Sie die angefragten Informationen.
  6. Kicken Sie auf Speichern.